Infrarot-Sensor Kältemittel-Leck-Detektor
Ein Infrarotsensor nutzt das Infrarotprinzip, um das Vorhandensein und die Konzentration bestimmter Gase festzustellen. Das Infrarotlicht wird vom Infrarotsender ausgestrahlt und durchdringt das Probengas, wodurch sich die Wellenlänge des Infrarotlichts ändert. Durch die Steuerung des optischen Filters wird die Infrarot-Wellenlänge in einem ausgewählten Bereich gesteuert, um die Erfassung aller ausgewählten Gase zu gewährleisten. Durch die Berechnung und Analyse der Daten des Infrarotempfängers werden die Stördaten herausgefiltert und der Leckagepunkt genau lokalisiert. Daher ist der Infrarotsensor der zuverlässigste Sensor für die Leckageerkennung.
Die Lebensdauer der Elitech-Infrarotdetektoren ist mit über 10 Jahren recht lang, und ihre hohe Empfindlichkeit nimmt mit der Zeit nicht ab. Er hat viel weniger Fehlalarme als andere Sensoren und verfügt außerdem über einen großen TFT-Bildschirm für eine anschauliche Anzeige der Leckagemenge. Mit dem Elitech-Infrarotdetektor sind Sie also in der Lage, Leckagen schneller, sicherer, einfacher, genauer und effizienter zu erkennen.