Elitech RC-55 Einweg-Temperaturdatenlogger-Software Kostenlos

Der Einweg-Temperaturdatenlogger RC-55 von Elitech verf��gt ��ber einen hochpr?zisen Sensor mit mehreren Alarmmodi und Schwellenwerten. Aufgrund ihres robusten Designs eignen sie sich f��r Pharmazeutika, Lebensmittel, Biowissenschaften, Blumen, K��hlboxen, K��hlfahrzeuge, K��hltaschen, Beh?lter, Fresfood-Schlie?f?cher, Inkubatoren, Blutbeutel und Impfstoffanwendungen.
Um die Sicherheit zu erh?hen, werden Elitech-Temperaturdatenlogger aus Kolloid in Lebensmittelqualit?t mit Spritzgusstechnologie hergestellt. Sie entsprechen sowohl der Schutzart EN 12830 als auch IP67.
Unabh?ngig von der Anwendung generiert jeder Einweg-Temperaturdatenlogger automatisch Datenberichte mit 32000 Messwerten der Speicherkapazit?t. Alle Elitech-Einweg-Temperaturdatenlogger verf��gen ��ber eine USB-Kommunikationsschnittstelle, die eine einfache Daten��bertragung und -analyse (Plug-and-Play) erm?glicht. Dies erh?ht die Effizienz im K��hlkettenmanagement.
Die Einweg-Temperaturdatenlogger von Elitech verf��gen ��ber doppelte LED-Anzeigen, verschiedene Laufzeitoptionen und mehrere Zeitzonenoptionen. Sie k?nnen sie an alle Transport- und Lageranwendungen anpassen. Sie sind kratzfest, wasserdicht und bruchsicher.
Jeder Elitech-Temperaturdatenlogger hat eine erweiterte Garantie, selbst f��r seine super lange Akkulaufzeit (2 Jahre). Dies bietet eine vollst?ndige Datenprotokollierungsl?sung.
Dr��cken Sie im Einstellungsmodus die Taste und lassen Sie sie los. Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Tastenbedienung erfolgt, wird der Einstellmodus verlassen und die Parameter gespeichert.
[custom tab1]
Startverz?gerung: Wenn der Datenlogger gestartet wird, verz?gert sich der Beginn der Aufzeichnung um einen bestimmten Zeitraum. Die Verz?gerungszeit kann angepasst werden.
Protokollintervall: 10 Sekunden bis 12 Stunden kontinuierlich eingestellt. Das Protokollintervall wird gem?? dem Aufzeichnungszeitraum eingestellt, bevor der Datenlogger das Werk verl?sst.
Alarmschwelle: Die Alarmzone kann anhand der Alarmschwelle bestimmt werden. Dieser Datenlogger unterst��tzt maximal drei obere Temperaturgrenzen und zwei untere Temperaturgrenzen.
H3 Ultrahochtemperatur-Alarmzone 3: Der Wert ist gr??er als H3.
H2 Ultrahochtemperatur-Alarmzone 2: Der Wert ist gr??er als H2.
H1 Ultrahochtemperatur-Alarmzone 1: Der Wert ist gr??er als H1.
L1 Alarmzone 1 f��r extrem niedrige Temperaturen: Der Wert ist kleiner als H3.
L2 Ultra-Niedertemperatur-Alarmzone 2: Der Wert liegt unter H3.
Single: Der Datenlogger zeichnet die einzelne Zeit f��r kontinuierliche ��bertemperaturereignisse auf.
Kumulativ: Der Datenlogger zeichnet die kumulierte Zeit f��r alle ��bertemperaturereignisse auf.
[/custom tab1]
[custom tab 2]
Alle Parameter werden neu konfiguriert, bevor der Datenlogger das Werk verl?sst.Einige Parameter k?nnen an Ihre Bed��rfnisse angepasst werden.
Lagertemperatur |
-30 �� �� 70 ��, Alarmschwelle Standard (anpassen) |
Temperaturmessung |
30�桫70�� |
Aufl?sung |
0.1�� |
Datenschnittstelle |
USB2.0 |
Temperaturgenauigkeit |
0,5-(-20 �� �� 40 ��); 1 �� (andere) |
Berichtstyp |
AI-Format, das von Adobe Reader gelesen werden kann |
Batterie |
Eingebaute CR2450 Breittemperatur-Lithiumbatterie |
Sensor |
Interner NTC |
Lebensdauer der Batterie |
Insgesamt 2 Jahre (Lagerung und Verwendung unter normalen Temperaturbedingungen) |
Rekordzeitraum |
10,30,60,90,120,180,360 Tage (anpassen) |
Schutzart |
IP67 |
Alarmtyp |
Einfach oder kumulativ |
Kapazit?t aufzeichnen |
32000 Punkte (max). Die tats?chliche Aufzeichnungskapazit?t ist aufgrund des unterschiedlichen Aufzeichnungszeitraums unterschiedlich. |