Der Einweg-Temperaturdatenlogger Elitech RC-55 verfügt über einen hochpräzisen Sensor mit mehreren Alarmmodi und Schwellenwerten. Dank ihres robusten Designs eignen sie sich für Arzneimittel, Lebensmittel, Biowissenschaften, Blumen, Kühlboxen, Kühlwagen, Kühltaschen, Behälter, Schließfächer für frische Lebensmittel, Inkubatoren, Blutbeutel und Impfstoffanwendungen.
Um die Sicherheit zu erhöhen, Die Temperaturdatenlogger von Elitech werden aus Kolloid in Lebensmittelqualität mit Spritzgusstechnologie hergestellt. Sie entsprechen sowohl dem EN 12830- als auch dem IP67-Schutzgrad.
Unabhängig von der Anwendung generiert jeder Einweg-Temperaturdatenlogger automatisch Datenberichte mit einer Speicherkapazität von 32.000 Messwerten. Alle Einweg-Temperaturdatenlogger von Elitech verfügen über eine USB-Kommunikationsschnittstelle, die eine einfache Datenübertragung und -analyse ermöglicht (Plug-and-Play). Dies erhöht die Effizienz im Kühlkettenmanagement.
Die Einweg-Temperaturdatenlogger von Elitech verfügen über doppelte LED-Anzeigen, verschiedene Laufzeitoptionen und mehrere Zeitzonenoptionen. Sie können sie an jede Transport- und Lageranwendung anpassen. Sie sind kratzfest, wasserdicht und bruchfest.
Jeder Elitech-Temperaturdatenlogger verfügt über eine erweiterte Garantie, selbst für die extrem lange Batterielebensdauer (2 Jahre). Dies bietet eine vollständige Datenprotokollierungslösung.
Im Einstellungsmodus drücken Sie kurz die Taste; Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Tastenbetätigung erfolgt, wird der Einstellungsmodus verlassen und die Parameter gespeichert.
Startverzögerung: Wenn der Datenlogger gestartet wird, verzögert er den Start um eine gewisse Zeit Aufzeichnung. Die Verzögerungszeit kann angepasst werden.
Protokollintervall: 10 Sekunden bis 12 Stunden kontinuierlich eingestellt. Das Protokollintervall wird entsprechend dem Aufzeichnungszeitraum eingestellt, bevor der Datenlogger das Werk verlässt.
Alarmschwelle: Die Alarmzone kann anhand der Alarmschwelle bestimmt werden. Dieser Datenlogger unterstützt maximal drei obere Temperaturgrenzen und zwei untere Temperaturgrenzen.
H3 Ultrahochtemperatur-Alarmzone 3: Der Wert ist größer als H3.
H2 Ultrahohe Temperatur Alarmzone 2: Der Wert ist größer als H2.
H1 Ultrahochtemperatur-Alarmzone 1: Der Wert ist größer als H1.
L1 Ultratieftemperatur-Alarmzone 1: Der Wert ist kleiner als H3.
L2 Ultratieftemperaturalarm Zone 2: Der Wert ist kleiner als H3.
Einzeln: Der Datenlogger zeichnet die einzelne Zeit kontinuierlich auf Übertemperaturereignisse.
Kumulativ: Der Datenlogger zeichnet die kumulative Zeit für alle Übertemperaturereignisse auf.
Alle Parameter sind neu konfiguriert, bevor der Datenlogger das Werk verlässt.
Einige Parameter können je nach Bedarf angepasst werden.
Lagertemperatur: -30℃~70℃, Alarmschwellenwert Standard (anpassen)
Temperaturmessung: 30℃~70℃
Auflösung: 0,1℃
Datenschnittstelle: USB2.0
Temperaturgenauigkeit: 0,5℃(-20℃~40 ℃); 1℃(andere)
Berichtstyp: AI-Format, das von Adobe Reader gelesen werden kann
Batterie: Eingebaute CR2450-Lithiumbatterie mit breitem Temperaturbereich
Sensor: Interner NTC
Batterielebensdauer: insgesamt 2 Jahre (bei normaler Temperatur lagern und verwenden)
Aufzeichnungszeitraum: 10,30,60,90,120,180,360 Tage (anpassen)
Schutzgrad : IP67
Alarmtyp: Einzeln oder kumulativ
Aufzeichnungskapazität: 32000 Punkte (max.). Die tatsächliche Aufnahmekapazität ist aufgrund unterschiedlicher Aufnahmeperioden unterschiedlich.