Wie wählt man einen Temperaturdatenlogger für die Lagerung und Handhabung von Impfstoffen aus?
Wenn der Impfstoff nicht bei der richtigen Temperatur (normalerweise 2–8 °C) aufbewahrt wird, besteht für Kinder ein Infektionsrisiko, da der Impfstoff schnell seine Wirksamkeit verliert. Der Impfstoff Temperaturdatenlogger ist eine kostengünstige Möglichkeit, Impfstoffe ordnungsgemäß aufzubewahren, wie von VFC und CDC empfohlen. Lernen Sie die Grundlagen dieser zeitsparenden Geräte von Elitech Temperaturdatenloggern kennen!
Übersicht
Im CDC-Toolkit für die Lagerung und Verarbeitung von Impfstoffen aus dem Jahr 2016 heißt es, dass der zuverlässigste Weg, einen wertvollen Vorrat an Impfstoffen aufrechtzuerhalten, der Einsatz eines Temperaturüberwachungssystems in allen medizinischen Lagereinheiten der Einrichtung ist. Diese Systeme bestehen aus einem oder mehreren Datenloggern, die Temperaturdaten an das Netzwerk, nahegelegene drahtlose Gateways oder die Cloud selbst senden.
Der Temperaturdatenrekorder ist mit Temperatursensoren wie Thermoelementen und Widerstandsthermometern verbunden, um die Temperatur von medizinischen Kühl- und Gefrierschränken automatisch aufzuzeichnen. Legen Sie den Temperaturfühler einfach in eine kleine Flasche Ethylenglykol, die als Puffer dient, und stecken Sie den Fühler in eine Aufbewahrungseinheit. Ideal für Kliniken, Gesundheitsämter, Apotheken und Medizinhersteller.
Erkennung der Impfstofftemperatur
Wenn Sie einen Datenrekorder mit LCD-Display benötigen, müssen Sie Folgendes anzeigen:
1. Aktuelle Temperatur (mindestens zweimal jeden Morgen und Nachmittag prüfen)
2. Minimaler/maximaler Temperaturwert
3. Batterieanzeige
4. Alarmanzeige (visueller + akustischer Alarm)
5. Sie müssen sich umgehend an den Impfplan wenden, wenn:
6. Der Temperaturdatenrekorder zeigt andere Temperaturen als 2-8°C
an7. Der Rekorder ging in den Alarmmodus
Daten exportieren und analysieren
Elitech-Temperaturdatenlogger bieten Benutzern jetzt eine Vielzahl von Optionen zum Abrufen von Temperaturdaten. Das elektronische Dokument zeigt den Aufsichtsbehörden, dass das Unternehmen gute Praktiken befolgt. Wählen Sie die bequemste Gebäudeaufteilung und das günstigste Netzwerk.
Eine einfache Möglichkeit hierfür ist der Kauf eines USB-Datenrekorders, der die Daten schnell abruft. Ziehen Sie einfach den Speicherstick aus dem USB-Anschluss des Rekorders, schließen Sie ihn an Ihren PC an und laden Sie die Daten herunter.
Ethernet- und LAN-Datenlogger sind gängige kostengünstige Möglichkeiten zur Überwachung kleiner Gruppen von Speichereinheiten. Diese Logger sind mit dem POE (powered over Ethernet) verbunden und überwachen den aktuellen Zustand über ein kabelgebundenes oder kabelloses LAN.
Wenn Ihr Gerät über ein drahtloses Netzwerk verfügt, ist ein drahtloses Temperaturüberwachungssystem ideal für die Überwachung verteilter Speichergeräte. Sie können beispielsweise mehrere Kühlschränke in verschiedenen Räumen auf derselben Etage überwachen. Diese Rekorder senden Daten automatisch an den PC zur späteren Anzeige über das Netzwerk. Drahtlose Systeme bestehen normalerweise aus einem oder mehreren Loggern, die Daten an das drahtlose Gateway senden, aber nur einer muss einen weiteren Logger kaufen. Das Funksystem unterstützt eine Vielzahl von Funkstandards wie WLAN, Bluetooth usw.
Das Cloud-System ist ein drahtloser Datenlogger, der alle Temperaturdaten automatisch online auf einem Cloud-Speicherserver bereitstellt. Von dort aus können mehrere Kandidaten es von einem internetfähigen Standort aus einsehen. Mit einem Online-Überwachungsplan können Sie Temperaturdaten von beliebig vielen medizinischen Lagereinheiten in Echtzeit einsehen und jeder kann sofort nachschauen, ob der Wert außerhalb des sicheren Temperaturbereichs liegt.
Unabhängig vom verwendeten System müssen die Temperaturdaten des Impfstoffs mindestens einmal pro Woche heruntergeladen werden.
Einstellbares Temperaturalarmsystem
Der Datenlogger unterstützt mehrere Alarmfunktionen für lokale und Remote-Benachrichtigungen.
Darüber hinaus müssen Hersteller von Modellen in Betracht gezogen werden, die Remote-Serversysteme mit redundanter Stromversorgung nutzen. Fällt die Stromversorgung oder der Internetdienst der Anlage aus, wird sofort Alarm ausgelöst.
SMS-Textnachrichten: Datenlogger, die für das Gesundheitswesen entwickelt wurden, verfügen normalerweise über diese gemeinsame Funktion, die Benachrichtigungen direkt an das Mobilgerät des Benutzers sendet.
Warnmeldungen: Ähnlich wie bei SMS-Nachrichten können Nutzer von Smartphones und Tablets Warnmeldungen sofort sehen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Techniker und Anlagenadministratoren, die möglicherweise zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht im Büro sind.
Page-/Sprachnachrichten: Auf erweiterten Systemen können Sie auch aufeinanderfolgende Anrufe tätigen und dabei die benutzerdefinierten Anrufprotokolle des Empfängers verwenden, um sofortige Benachrichtigungen zu erhalten.
Spezialist für Temperaturdatenlogger
Elitech-Temperaturdatenlogger nutzen täglich Temperaturüberwachungsanwendungen, um Lösungen für das Gesundheitswesen, die Lebensmittelverarbeitung, die Wissenschaft, die Fertigung und viele andere Branchen bereitzustellen. Elitech ist seit über 20 Jahren auf die Herstellung von Temperaturdatenloggern spezialisiert. Mit unseren Temperatur-Datenloggern sind Sie eine sichere Wahl!
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Temperaturdatenlogger für Ihre Anwendung. Auch für Datenlogger empfehlen wir den Einsatz von Sensoren und Sonden. Zu unseren Mehrwertdiensten gehören Installations-, Ingenieur- und Baudienstleistungen vor Ort sowie komplette schlüsselfertige Systeme.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Temperaturdatenloggern für Impfstoffe oder um die beste Lösung für Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zu finden.
Hinterlasse einen Kommentar